Spielend Tennis lernen
Die Köschinger Tennisschule „Jeder kann Tennis“ ist eine junge Tennisschule. Wir können auf eine fundierte Ausbildung im BTV zurückgreifen.
Wir versuchen, alles was Du hier liest, in die Tat umzusetzen. Ob uns das gelingt, hängt sicherlich auch zu einem Großteil von Deinem und Eurem Willen zum Lernen ab. Die Inhalte dieses Überblicks haben wir überwiegend in der gängigen Literatur und im Internet recherchiert. Wenn Du mehr wissen willst, im Quellennachweis findest Du ausführliche Informationen und Verweise.
Unser Ziel ist „Spaß, Spaß und nochmals Spaß am Tennis.“
Wir können Ihnen nicht garantieren, dass Ihr Kind Wimbledon gewinnt, aber wir gewährleisten eine Sportausbildung nach dem neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Unser Ziel ist es, die Schüler ganzheitlich auszubilden und sie zu fairen Sportlern zu erziehen. Dabei ist uns ein ausgeprägtes Sozialverhalten besonders wichtig.
Wir sind ein talentino – Club
Die moderne Marke mit dem frechen Wiesel präsentiert den Tennissport besonders attraktiv für Kinder. Das Trainingskonzept ist perfekt auf Alter und Spielstärke der Kinder abgestimmt und garantiert. Spaß vom ersten Tag an! So werden die Kinder motiviert und bleiben am Ball!
Erfahre mehr über talentinos HIER
Tennis wirkt… in jedem Alter

- Einfach Tennis spielen
- Mit Fast Learning von Tennis-People
www.tennis-people.com
- Keine Mitgliedschaft im Verein nötig
Lerne Tennis spielend leicht – mit Fast Learning. Erlebe in einem innovativen Tenniskurs sofortigen Spielspaß und feiere schnelle Erfolgserlebnisse. In 5 Wochen lernst du alle wichtigen Schläge und Spieltechniken kennen. Nicht theoretisch, sondern praktisch – von der aller ersten Stunde an.
Gleich den nächsten Fast Learning Kurs buchen HIER
denn:
„Wer nicht rastet, der nicht rostet“ - was gäbe es schöneres als die Lifetime-Sportart Tennis und deren trainingsbegleitende Programme, um dem Rost vorzubeugen.
Wissenswertes über Gesundheit und Sport
Ausdauertraining wirkt Herz- Kreislauf-Erkrankungen entgegen, senkt aktiv Blutfette und hebt Gefäß schützende Stoffe im Blut an. Es ist eine hocheffektive Maßnahme gegen den so genannten „Altersdiabetes“ und fördert die Durchblutung des Gehirns um bis zu 25 %.
Krafttraining ist der Garant für eine effektive Haltungsprophylaxe, bewirkt eine Stabilisierung und Sicherung der Wirbelsäule. Gut trainierte Muskeln stellen eine hochwirksame Arthroseprävention dar und korrelieren stets mit einer hohen Knochendichte, die das Risiko einer Fraktur verringert. Zudem ist ein koordinativ und muskulär gut geschulter Körper die beste Sturzprophylaxe.
Beweglichkeitstraining minimiert das Risiko von Muskel-, Sehnen- und Bänderverletzungen und sichert den Leistungserhalt bei Alltagsaktivitäten.
Einzelstunde (60 min): Euro 35,-
Zehnerkarte: Euro 300,-
Kinder- und Jugendtennis: (Gruppe)
play & stay: Euro 99,-
Tenniscamps: ab Euro 150,-
Erwachsene: (Gruppe)
Einsteiger, Rückkehrer, Ambitionierte: Euro 99,-
Fast Learning by tennis-people: ab Euro 99,-
Kurszeiten:
Sommer Mitte April - 30. September
Winter 1. Oktober - Mitte April
Feriencamps und Intensiv-Seminare werden gesondert ausgeschrieben.
In den Schulferien findet kein Tennisunterricht statt.
Wir werden sicherlich das Rad nicht neu erfinden. Doch wir können auf eine fundierte Ausbildung im BTV zurückgreifen. Wir versuchen, alles was Du auf unserer homepage liest, in die Tat umzusetzen. Ob uns das gelingt, hängt sicherlich auch zu einem Großteil von Deinem Willen zum Lernen ab. Unsere Inhalte findest Du auch in der gängigen Literatur und natürlich im Internet. Wenn Du tiefer in die Theorie einsteigen willst, im Quellennachweis findest Du ein paar Verweise.
- Wir bei „JederKannTennis“ bevorzugen die Praxis.
- Wir sind breitensportlich orientiert.
- Wir konzentrieren uns auf die ganze Familie.
- Wir trainieren nach den modernen Vorgaben von
play & stay und tennis-people.com
Unser Ziel ist „Spaß, Spaß und nochmals Spaß am Tennis.“
Peter:
Jahrgang 1966, spielt Tennis seit 1976 mit wechselndem Erfolg, aber gleich bleibender Begeisterung
Ausbildung:
C-Trainer im Bayerischen Tennisverband (Breitensport)
Zusatzausbildung „Tennis mit geistig behinderten Menschen“
head coach Tennis „Special Olympics Deutschland“
Motto:
„Jeder kann Tennis“
„look - think - do“

Tennis ist bunt: rot-orange-grün-gelb
Tennis ist ganz einfach!
„Wie schlage ich den Ball über das Netz und gleichzeitig ins Feld?“
Beherrscht Du erst mal die Technik, geht es sofort um die Taktik.
„Wohin spiele ich den Ball?“
Wir passen die Größe des Schlägers, die Größe des Tennisplatzes und die Härte der Bälle an das jeweilige Potential unserer Schüler an, dadurch bieten wir Tennis-Training für wirklich Jeden.
Wir kombinieren in unserem variantenreichen Training
Geschicklichkeit, Orientierung, Reaktion und Schnelligkeit.
„Wir nehmen Spaß ernst“
Unsere Trainings-Idee hilft Dir beim Erlernen und Weiterentwickeln der Tennisgrundtechniken, motiviert Dich und erzeugt Freude am Spiel. Unser spiel- und spaßorientiertes Training hilft Dir, Deine koordinativen Fähigkeiten zu fördern. Ein spielerischer Einstieg in die Sportart Tennis ist für uns von größter Bedeutung.
So vermeiden wir bei unseren Schülern Langeweile und Trainingsmüdigkeit. Unser oberstes Ziel ist es, technische, taktische und motorische Grundlagen zu schaffen.
Interessiert?
Peter Landisch
Sonnenstrasse 14
85092 Koesching
mobil: 0177 777 34 66
email: landisch@yahoo.com